- Geschichtsepoche
- Ge|schịchts|epo|che, die:Epoche der Geschichte.
* * *
Ge|schịchts|epo|che, die: Epoche der Geschichte.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Renaissance — Geschichtsepoche des Erwachens eines neuen Lebens und Naturgefühls, Denkens und Forschens aus der mittelalterlichen Bindung. Mitte des 14. bis Ende des 16. Jh. Klassische Persönlichkeitsideale werden wiederentdeckt (Individualismus). 1. Kulturell … Lexikon der Economics
Großer Nordischer Krieg — Gemäldezusammenschnitt dem Uhrzeigersinn nach: Schlacht von Polta … Deutsch Wikipedia
2. Nordischer Krieg — Großer Nordischer Krieg Datum 1700–1721 Ort Schweden, Finnland, Polen und Litauen, Sachsen, Russland … Deutsch Wikipedia
3. Nordischer Krieg — Großer Nordischer Krieg Datum 1700–1721 Ort Schweden, Finnland, Polen und Litauen, Sachsen, Russland … Deutsch Wikipedia
Dritter Nordischer Krieg — Großer Nordischer Krieg Datum 1700–1721 Ort Schweden, Finnland, Polen und Litauen, Sachsen, Russland … Deutsch Wikipedia
Entwicklungsgesetz — Historizismus ist in der Philosophie ein Begriff, der im Allgemeinen eine bestimmte Denkrichtung kennzeichnet, die Geschichte und wie mit dieser umzugehen sei eine zentrale Bedeutung zuweist. Für Karl R. Popper ist Historizismus ein Irrglaube,… … Deutsch Wikipedia
Erinnerungskultur — bezeichnet die Gesamtheit der Verhaltenskonfigurationen und sozial zugelassener oder erworbener Umgangsformen einer Gesellschaft oder Gruppe damit, Teile der Vergangenheit im Bewusstsein zu halten und gezielt zu vergegenwärtigen. Im Zentrum… … Deutsch Wikipedia
Fanatiker — Als Fanatismus (von fr: fanatique oder lat. fanaticus; göttlich inspiriert) bezeichnet man im engeren Sinn das Besessensein von einer Idee, Vorstellung oder Überzeugung („ein fanatischer Anhänger einer Ideologie oder einer Gruppierung“), im… … Deutsch Wikipedia
Fanatisch — Als Fanatismus (von fr: fanatique oder lat. fanaticus; göttlich inspiriert) bezeichnet man im engeren Sinn das Besessensein von einer Idee, Vorstellung oder Überzeugung („ein fanatischer Anhänger einer Ideologie oder einer Gruppierung“), im… … Deutsch Wikipedia
Fanatismus — Als Fanatismus (von fr: fanatique oder lat. fanaticus; göttlich inspiriert) bezeichnet man im engeren Sinn das Besessensein von einer Idee, Vorstellung oder Überzeugung („ein fanatischer Anhänger einer Ideologie oder einer Gruppierung“), im… … Deutsch Wikipedia